Bei schwierigen Wetter- (Nebel, Rauch, Regen) oder Lichtverhältnissen (völlige Dunkelheit, Gegenlicht) kann es schwierig sein, Personen oder Objekte in einem komplexen Hintergrund mit einer sichtbaren Kamera oder dem menschlichen Auge zu erkennen. Für eine genaue Überwachung ist ein professionelles Überwachungssystem erforderlich. Wisenet Wärmebildkameras sind eine ausgezeichnete Wahl: Sie liefern kontrastreiche Bilder auf der Grundlage von Temperaturunterschieden zwischen Objekt und Hintergrund, so dass der Benutzer Vorfälle leichter erkennen kann. Die fortschrittliche Wärmebildtechnologie sorgt für einen hohen Kontrast, so dass die ungesehenen Details ohne zusätzliche Beleuchtung sichtbar werden.
Mehrere Farbpaletten
Wisenet Wärmebildkameras bieten sieben verschiedene Arten von Farbpaletten, aus denen der Benutzer das beste Bild in verschiedenen Situationen auswählen kann. Jede Farbpalette hat einen bestimmten Satz von Farben, die sich je nach Temperaturbereich der Szene ändern.
Große Erkennungsreichweite bis zu 3.157m
Die Hauptaufgabe der Wärmebildkamera ist die Erkennung von Ereignissen, die auf große Entfernungen auftreten. Die Wisenet Wärmebildkameras sind mit einem 35/19/13mm Objektiv (Horizontal FoV 17°/32°/49°) ausgestattet, um Fahrzeuge in bis zu 3.157m Entfernung zu erkennen. Die Kamera liefert ein Bild mit hohem Farbkontrast entsprechend der Temperatur, so dass sie Objekte und Hintergrund aus großer Entfernung leicht unterscheiden kann. Im Nahbereich kann sie die Art des Objekts erkennen oder das Merkmal durch die Erfassung von Details identifizieren.
Sichern Sie eine Vielzahl von Anwendungen
Wärmebildkameras von Wisenet können aufgrund ihrer Fähigkeit, Bilder auf der Basis von Wärme zu erzeugen, ein leistungsfähiges Werkzeug bei der Überwachung von Anwendungen sein, bei denen nur sehr wenig Licht vorhanden ist. Wärmebildkameras sind vor allem in Produktions- und Industrieanlagen, Flug- und Seehäfen sowie im Bergbau einsetzbar.
Verbesserte Video- und Audioanalyse
Wisenet T Wärmebildkameras bieten zuverlässige Video- und Audioanalyse für eine effiziente Überwachung. Die Analysefunktionen verbessern die Effizienz des gesamten Sicherheitssystems, indem sie die Benutzer automatisch benachrichtigen, wenn ein abnormales Verhalten festgestellt wird.
Bandbreitenverbesserung um bis zu 99% mit WiseStream II
Wenn die ursprüngliche Videokomprimierungstechnologie WiseStream II von Hanwha Techwin mit der H.265-Komprimierung kombiniert wird, reduziert sich die Bitrate der Daten um bis zu 99% im Vergleich zur aktuellen H.264-Technologie. Die Kosten für die Konfiguration und Wartung des Systems werden ebenfalls stark reduziert, wobei die gleiche Pixelzahl und die hohe Qualität beibehalten werden.
Handover to PTZ
Die Handover-Funktion ermöglicht es einer PTZ-Kamera, einen Alarm von einer Wärmebildkamera zu empfangen, die auf dem gleichen IP-Videoüberwachungssystem arbeitet. Sobald die Benachrichtigung eingeht, zoomt die PTZ-Kamera auf die zugewiesene, voreingestellte Position der Kamera. Mit dieser Funktion unterstützen PTZ-Kameras die Wärmebildkamera, indem sie hochauflösende Bilder liefern, wann immer ein bestimmtes Detail benötigt wird.
Positionierungskamera
Breit angelegte Wärmeüberwachung mit Positionierung
Die TNU-4051T / 4041T kombiniert eine Wärmebildkamera und eine Positionierungseinheit, die mit ihrem 360° Endlosschwenk und -90° bis 40° Neigung einen breiten Bereich überwachen kann. Darüber hinaus wird die Flexibilität der Kamera durch 300 voreingestellte Positionen erhöht, die es dem Benutzer ermöglichen, die Einstellungen für die Schwenk-/Neigefunktionen zu speichern und automatisch den gewünschten Standort anzuzeigen.